Richtig genießen
Unser Alltag ist oft sehr fordernd und anstrengend. Sorgen Sie deshalb mit kleinen angenehmen und wohltuenden Momenten – die einen bewussten Kontrast zu Ihren Beanspruchungen darstellen – für Ihre Erholungspausen im Alltag. Es geht darum, diese Momente zuzulassen, aber auch, sie bewusst einzuplanen und Zeiträume für sie zu schaffen.
Genusstraining für den Alltag
-
1. Gönnen Sie sich Genuss
Es gibt immer mehr Menschen, die ein schlechtes Gewissen haben, wenn sie sich etwas Gutes tun und die Genuss und Lebensfreude nicht zulassen können. Vielleicht weil die Leistungsgesellschaft vermittelt, dass Zeit immer produktiv genutzt werden muss. Falls es Ihnen auch so geht, dann werden Sie sich über unnötig gewordene Genussverbote (vielleicht aus Ihrer Kindheit) klar und lassen Sie diese fallen.
-
Selbst wenn es nur um kleine genussvolle Augenblicke geht: Nehmen Sie sich Zeit, diese ohne Zeitdruck zu genießen. Denn nur so werden diese zum Genuss! Sie werden sehen: Das ist keine verlorene Zeit, denn danach können Sie Ihren Aufgaben umso energiegeladener und konzentrierter nachgehen.
-
Genuss geht nicht "mal-so-nebenbei" und mit einem Kopf randvoll mit künftigen oder zurückliegenden Aufgaben. Genuss findet in der Gegenwart statt. Verzichten Sie währenddessen also auf weitere Tätigkeiten.
-
4. Genießen Sie auf Ihre eigene Art
Es gibt nicht DEN einen Genuss. So verschieden wie wir Menschen sind, so verschieden ist das, was wir als angenehm und wohltuend empfinden. Finden Sie für sich heraus, was Ihnen wann gut tut und – genauso wichtig – was Ihnen nicht gut tut.
-
5. Planen Sie angenehme Erlebnisse
Wir alle lieben die spontanen und unerwarteten Freuden im Leben. Überlassen Sie Ihren Genuss trotzdem nicht dem Zufall. Planen Sie Ihre angenehmen Erlebnisse im Alltag. Treffen Sie entsprechende Vorbereitungen und genießen Sie die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis.
Fangen Sie noch heute damit an, bewusst schöne Momente einzuplanen, diese zu genießen und damit Ihre Energiespeicher für den Alltag aufzufüllen.
Zurück Letzte Station
Abbrechen