Willkommen bei "AOK bewegt", Ihrem Programm für mehr Gesundheit im Arbeitsalltag.
Wir freuen uns, Ihnen innovative Produkte und Dienstleistungen bereit zu stellen, um Ihre Gesundheitsziele zu unterstützen. Diese Nutzungsbedingungen stellen die Spielregeln dar, wie das Programm genutzt werden kann und wie wir ein positives Erlebnis für alle Programmteilnehmer, Unternehmen und Leistungspartner sicherstellen.
(1) Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Web-Plattform „AOK bewegt“. Das Gesundheitsprogramm AOK bewegt wird vom AOK Verlag, im Auftrag einzelner AOKs, betrieben und Mitarbeitern von Unternehmen für die Betriebliche Gesundheitsförderung, Programme zum betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM), für allgemeine Gesundheitsinformationen, für Wellbeing-Programme und Gesundheitsaktionen und -services als Dienstleistung zur Verfügung gestellt.
(2) Mit der Nutzung von AOK bewegt erklären Sie, dass Sie mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden sind und nicht gegen die untenstehenden Regeln verstoßen werden.
(3) Die Anmeldung und Benutzung der Web-Plattform ist kostenlos. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Nutzung und Zugang dazu.
"AOK bewegt" verwendet bestimmte feststehende Begriffe, die Sie kennen sollten:
(1) Wer kann "AOK bewegt" nutzen? Wir heißen Nutzer jeden Alters willkommen, aber Sie müssen für die Nutzung der meisten der Dienstleistungen mindestens 16 Jahre alt sein. Keine Person unter diesen Mindestaltersgrenzen darf die Dienstleistungen nutzen, persönliche Daten bereitstellen oder auf sonstige Weise persönliche Daten über die Dienstleistungen eingeben (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse).
(2) Das Gesundheitsprogramm "AOK bewegt" ist eine Online-Plattform für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), allgemeine Gesundheitsinformationen und gesundheitsnahe Aktionen. Das Programm beinhaltet Informationen, Tipps, Checklisten, Video-Trainings, Online-Kurse, Trainingspläne, Challenges, Empfehlungen, Rezepte, Vorteilsangebote und kostenpflichtige Zusatzangebote rund um das Thema Gesundheit. Fester Bestandteil der Services von „AOK bewegt“ sind ferner unterschiedliche Programm- und Service-E-Mails. Hierzu gehört insbesondere der wöchentliche Gesundheitstipp. Jeder Nutzer entscheidet freiwillig über Umfang und Art der Programmnutzung.
(3) Falls Sie unseren Buchungsservice nutzen, haben Sie als BGM-Manager die Möglichkeit Kurse mit Dritten für Ihr Team anzubieten. Bitte Achten Sie darauf, dass Sie möglichst keine Termine im Buchungsservice einstellen, über die Rückschlüsse auf besonders sensible Daten getroffen werden können. Besonders sensible Daten sind personenbezogener Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person.
(4) Die Inhalte des Programms sind primär zu Informationszwecken bestimmt. Die auf „AOK bewegt“ angebotenen Inhalte, Aktionen und Serviceangebote dienen allein einer allgemeinen Aufklärung zu gesundheitsnahen Themen und beinhalten Informationen über relevante Gesundheitsfelder am Arbeitsplatz, typische Erkrankungen im Arbeitsumfeld, Therapiekonzepte, Behandlungsmöglichkeiten und Alternativen. Ausgenommen hiervon sind möglicherweise Angebote durch Dritte im Rahmen der Funktion des Buchungsservices.
Wichtig! Eine individuelle ärztliche Beratung oder eine Fernbehandlung finden hierdurch nicht statt.
Sie sollten Ihre Gesundheitsziele regelmäßig mit medizinischem & therapeutischem Fachpersonal und/oder Ihrem Arzt abstimmen und die damit verbundenen Risiken berücksichtigen, bevor Sie unser Programm in Verbindung mit einer körperlichen Aktivität, einem Fitness- oder Ernährungsprogramm nutzt.
Indem Sie "AOK bewegt" nutzen, versichern Sie, dass Sie sich über die möglichen Risiken bewusst sind und dass Ihre Ärzte keine Bedenken gegen die Teilnahme an Wellbeing-, Ernährungs-, Fitnessprogrammen, Workouts und Übungen vorgebracht haben.
Jeder Mensch ist anders! Sie bringen eine eigene körperliche und mentale Konstitution mit, haben eine andere Kondition und andere Fähigkeiten für die Teilnahme an den Aktivitäten, die wir im Programm vorschlagen.
Beachten Sie, dass wir mit dem Programm keine medizinischen Diagnosen stellen. Die Inhalte des Programms sind nicht dazu geeignet und bestimmt, professionellen Rat von Ärzten, Apothekern, Fachärzten und Psychologen und deren Beratungen oder Behandlungen zu ersetzen. Die Inhalte können und dürfen eine fachliche und individuelle Beratung nicht ersetzen.
Holen Sie sich unbedingt Rat von medizinischem Fachpersonal, wenn Sie sich Sorgen um Ihren Gesundheitszustand machen. "AOK bewegt" fordert alle Nutzer mit Gesundheitsproblemen oder Krankheitssymptomen daher ausdrücklich dazu auf, im Bedarfsfall immer und unverzüglich einen Arzt aufzusuchen. Wenn Sie bezüglich Ihrer Gesundheit Fragen haben, raten wir Ihnen, sich an einen Arzt zu wenden, statt Behandlungen eigenständig zu beginnen oder zu verändern.
Die Inhalte der Website können und dürfen insbesondere nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Sie sollten nie den qualifizierten Rat eines Arztes außer Acht lassen oder einen Termin bei einem Arzt aufschieben, weil Sie sich auf eine Information verlassen, die Sie im Programm gelesen oder gehört haben. Sie handeln in diesem Fall auf eigene Gefahr.
Im Notfall ist ggfs. umgehend der Rettungsdienst zu kontaktieren.
(1) Sie können das Programm über einen aktuellen Webbrowser nutzen. Hierfür sind alle marktüblichen Geräte mit einem Internetzugang wie Desktop-Rechner, Laptops, Tablets oder Smartphones geeignet.
(2) Voraussetzung für die Nutzung des Programms durch den Nutzer ist eine Online-Registrierung hier auf der Website von "AOK bewegt". Diese Registrierung erfolgt unter Angabe des vom Unternehmen, einer Krankenkasse, Versicherung, Gesundheitspartner oder vom Anbieter direkt bereitgestellten Zugangscodes, sowie einer frei gewählten E-Mail-Adresse und einem selbst gewählten Passwort.
(3) Wir empfehlen für die Programmnutzung nur „starke“ Passwörter, mit einer Kombination aus Buchstaben, Zeichen, Zahlen und Sonderzeichen, zu benutzen und das Passwort regelmäßig zu wechseln. Wir behalten uns das Recht vor, technische Maßnahmen zur Passwortausgestaltung zu nutzen oder zusätzliche Authentifizierungsverfahren einzusetzen. Wir sind nicht für etwaige Schäden verantwortlich, die durch eine unbefugte Nutzung Ihres Nutzernamens oder Passworts entstehen.
(4) AOK Versicherte können sich unter folgenden Voraussetzungen automatisch auf AOK bewegt mit ihren Zugangsdaten von "Meine AOK" registrieren und einloggen:
(5) Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren.
(6) Der Nutzer ist verpflichtet bei der Registrierung ausschließlich wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen und diese im Falle von späteren Änderungen dem Anbieter mitzuteilen bzw. über das entsprechende Online-Formular zu ändern. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre Daten immer aktuell sind. Andernfalls funktionieren unsere Dienstleistungen möglicherweise nicht richtig und wir können Ihnen keine wichtigen Mitteilungen zusenden.
(7) Sie sind dafür verantwortlich, dass alle Aktivitäten, die stattfinden, während Sie das Programm nutzen, vertraulich bleiben. Ausnahmen sind Aktionen wie Challenges, bei denen klar ersichtlich andere Nutzer zu gemeinsamen Aktionen eingeladen werden und dies im Programm für andere Nutzer sichtbar ist. Der Nutzer darf den Zugangscode nicht Dritten zur Nutzung überlassen.
(8) Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Sollte dem Nutzer die missbräuchliche Nutzung seines Zugangs bekannt werden, hat er dies dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen und sein Passwort unverzüglich zu ändern.
(9) Als Nutzer gewähren wir Ihnen das Recht das Programm persönlich zu nutzen. Es ist untersagt, den Programmzugang an andere Personen zu übertragen, zu verkaufen oder zu verschenken.
(10) Es ist Ihnen untersagt, Sicherheitsfeatures der Plattform zu umgehen, zu deaktivieren oder deren Einsatz zu verhindern.
Zu Testzwecken bieten wir gelegentlich zeitlich begrenzte und kostenlose Probeversionen an. Durch die Probeversion erhalten Nutzer für einen Zeitraum Zugriff auf das Programm. Für Probeversionen gelten dieselben Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen wie für reguläre Nutzer. Probeversionen nutzen wir ausschließlich zum Zwecke eines zukünftigen Vertragsabschlusses.
(1) Im Zuge der Registrierung richten Sie auf "AOK bewegt" ein Nutzerkonto ein, damit Sie auf die Inhalte, Funktionen und Dienstleistungen zugreifen können. Es ist wichtig, dass die mit Ihrem Konto verbundenen Informationen richtig und aktuell sind - insbesondere Ihre E-Mail-Adresse; wenn Sie Ihr Passwort vergessen sollten, ist eine funktionierende E-Mail-Adresse oft die einzige Möglichkeit für uns, Ihre Identität zu verifizieren und Ihnen bei der erneuten Anmeldung zu helfen.
(2) Wir behalten uns das Recht vor, die Programmbereitstellung in begründeten Fällen zu verweigern.
(3) Wir behalten uns das Recht vor, ohne jedoch dazu verpflichtet zu sein, bei begründetem Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung entsprechende Schritte einzuleiten. Dies schließt die Sperrung des Kontos oder die Verfolgung von Straftaten mit ein.
(1) Der Zeitraum der Programmnutzung wird durch den eingegebenen FitCode festgelegt. Die Laufzeit des FitCodes und damit auch das Ende der Nutzungsmöglichkeiten des Programms durch den Nutzer ergeben sich aus dem zwischen dem Anbieter und dem Arbeitgeber des Nutzers abgeschlossenen Vertrag. Die Gültigkeit des FitCodes können Sie ihrem persönlichen Bereich entnehmen.
(2) Die Laufzeit beginnt in der Regel zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Die Laufzeit des Programms endet automatisch zum vertraglich festgelegten Datum, ohne dass es einer Abbestellung bedarf.
(3) Hat ein Nutzer einen FitCode von seinem Arbeitgeber erhalten, darf das Programm nur dann genutzt werden, wenn der Nutzer Arbeitnehmer des Unternehmens ist. Endet das Arbeitsverhältnis, endet damit auch die Nutzungserlaubnis des Programms mit dem letzten Arbeitstag. Der Anbieter ist berechtigt, die Programmnutzung zu beenden, den Zugang und die persönlichen Daten des Nutzers zu löschen.
(4) Für die Nutzung des Programms ist eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich. Im Rahmen der regelmäßigen Programmkommunikation werden Nutzer via E-Mail über Programminhalte informiert. Ist eine E-Mail-Adresse eines Nutzers über einen Zeitraum von 30 Tagen nicht erreichbar (sog. Bounce E-Mail / „Empfänger nicht bekannt“) ist der Anbieter berechtigt, den entsprechenden Nutzer-Account im Programm zu deaktivieren und im Rahmen der Datenschutzbestimmungen zu löschen. Alle hinterlegten Nutzerdaten werden damit unwiderruflich aus dem Programm gelöscht.
(5) Wenn Sie wesentliche Vertragsbestimmungen verletzen, kann der Anbieter die Nutzung aus wichtigem Grund sperren, deaktivieren oder gegenüber dem Vertragspartner kündigen. Ein wichtiger Grund ist beispielsweise eine missbräuchliche Nutzung, das Einstellen falscher / fehlerhafter Inhalte oder die Weitergabe von persönlichen Zugangsdaten zum Programm.
(1) Die Inhalte unserer Seiten werden mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen, verifizierbaren medizinischen Entwicklungen erstellt. Wir übernehmen dennoch keine Gewähr – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Qualität und Aktualität sowie für die Brauchbarkeit sämtlicher auf der Website verfügbaren Inhalte, Aktionen, Angebote & Gesundheits-Services. Die Artikel geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors wieder und nicht zwangsläufig die von dem AOK Verlag.
(2) Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der Inhalte unserer Website entstehen, kann der Betreiber weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden.
(3) Für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch die Nutzung von Firmen-Services wie dem Firmen-Messaging, der Publikation firmenindividueller Inhalte, Firmen-Challenge Einladungen, firmenindividuelle digitale Gesundheitstage oder die Nutzung der Buchungsservices (Veranstaltungen, Kurse, Termine) entstehen, kann der Betreiber weder direkt noch indirekt zur Verantwortung gezogen werden.
(4) Das Programm enthält Verweise und Links auf Websites Dritter sowie vereinzelt die Möglichkeit zur Buchung von Kursen bei Dritten (Buchungsservice). Dies bedeutet nicht, dass wir uns die hinter dem Verweis, Link oder Kursangebot liegenden Inhalte zu eigen machen. Die Inhalte begründen keine Verantwortung für die dort bereit gehaltenen Daten und Informationen. Wir haben keinen Einfluss auf die hinter dem Link liegenden Inhalte. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aufgrund der Nutzung von einem hinter dem Link liegenden Inhalt verursacht worden sind, haften wir daher nicht.
(5) Ein ständiger und unterbrechungsfreier Abruf von AOK bewegt kann nicht garantiert werden. Eine dahingehende Haftung wird mithin ausgeschlossen. Auch bei großer Sorgfalt können Ausfallzeiten leider nicht ausgeschlossen werden.
(6) Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Wir haften vor allem nicht für den technisch bedingten Ausfall des Internets bzw. des Zugangs zum Internet.
(1) Sie können gerne auf unsere Inhalte und Funktionen zugreifen und diese nutzen. Wir bemühen uns Ihnen ein tolles Erlebnis zu bieten. Sie sind zur Wahrung unserer Rechte am Eigentum verpflichtet und dürfen unsere Inhalte nur auf die hierfür bestimmte Weise nutzen.
(2) Alle Rechte, insbesondere die urheberrechtlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte der auf Website zur Verfügung gestellten Texte, Beiträge, Artikel, Fotos, Grafiken, Infografiken, Aktionen, Checklisten, Trainingsvideos, Challenges, Logos, usw. stehen ausschließlich uns zu. Etwaige Inhalte von Drittanbietern sind entsprechend gekennzeichnet.
(3) Alle registrierten Nutzer sind berechtigt, alle in ihrem Nutzungsbereich vorhandene Inhalte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch (und, soweit angegeben, auch zusammen mit anderen Nutzern (z.B. Teamaktionen oder Challenges am Arbeitsplatz)), zu verwenden. Sie sind zur Herstellung von Kopien – nur zu privaten Zwecken oder im Rahmen der bereit gestellten Aktionen – berechtigt. Bei der Erstellung (oder dem Ausdruck) der Kopien müssen alle Logos oder Copyright-Hinweise unverändert erhalten bleiben.
(4) Eine Archivierung von Inhalten ist nur zulässig, wenn die Sammlung ausschließlich privaten Zwecken dient. Das Archiv darf Dritten nicht zugänglich sein.
(5) Für alle weiteren Nutzungen, insbesondere für die Vervielfältigung zu gewerblichen Zwecken einschließlich der Archivierung, der Veränderung, der Nutzung in firmeneigenen Medien wie Newsletter, Intranet, Aushängen, etc. ist die Zustimmung von des AOK Verlags erforderlich. Wenden Sie sich hier bitte an den Service für Unternehmenskunden unter service@aokbewegt.de.
(6) Wenn der Nutzer gegen die vorstehenden Vereinbarungen verstößt, gesetzliche Vorschriften oder Rechte Dritter verletzt, ist der Anbieter berechtigt, den Programmzugriff des Nutzers vorübergehend oder endgültig zu deaktivieren oder den Nutzungsvertrag zu kündigen.
Im Übrigen stellt der Nutzer den Anbieter von Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit Rechtsverletzungen frei und verpflichtet sich, den Anbieter alle in diesem Zusammenhang entstehenden Nachteile und Schäden zu ersetzen.
(7) Wir lieben Feedback und Vorschläge. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge einreichen, nutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular im Programm. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir die Ideen ohne Einschränkung oder Entschädigung frei verwenden können. Die Annahme Ihrer Ideen bedeutet nicht, dass diese nicht schon bekannt, entwickelt oder umgesetzt wurden.
Bitte senden Sie uns unter keinen Umständen vertrauliche oder geschützte Informationen.
(1) Der Nutzer verpflichtet sich, AOK bewegt nicht zur Verbreitung rechtswidriger Inhalte zu verwenden. Der Nutzer sichert zu, dass er keine Inhalte postet, deren Veröffentlichung gegen geltendes Recht verstößt oder die Rechte Dritter beeinträchtigt. Nicht gestattet sind insbesondere, aber nicht abschließend, folgende Handlungen:
(2) Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Abgabe von Bewertungen und Kommentaren folgende Vorgaben einzuhalten:
(3) Bei einem Verstoß gegen die vorgenannten Verpflichtungen behalten wir uns vor, den eingestellten Beitrag zu löschen und den Zugang des Nutzers zu unserer Web-Plattform zu sperren.
(4) Wir distanzieren uns ausdrücklich von allen durch die Nutzer eingestellten Kommentare, Informationen und Meinungen unabhängig von deren Inhalt. Die eingestellten Kommentare, Informationen und Meinungen stellen nicht unsere Meinung dar. Diese machen wir uns auch nicht zu Eigen.
(1) "AOK bewegt" und die damit verbundenen Services & Dienstleistungen entwickeln sich ständig weiter. Da wir immer wieder neue Programmfunktionen, Dienstleistungen und Services einführen, müssen wir flexibel sein und Änderungen vornehmen, Beschränkungen auferlegen, Dienstleistungen aktualisieren, aussetzen oder beenden können. Wir sind zudem nicht verpflichtet bestimmte Features oder Funktionen einer Dienstleistung kontinuierlich bereitzustellen.
(2) Anpassungen (Updates) können wir jederzeit nach eigenem Ermessen bereitstellen.
(1) "AOK bewegt" informiert bei Neuigkeiten (neue Aktionen, neue Funktionen, Termine, etc.) Teilnehmer aktiv via E-Mail. Mit der Registrierung und Nutzung von dem "AOK bewegt"-Programm erlauben Sie uns Sie per E-Mail zu diesem Zweck zu kontaktieren. Die hinterlegte Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und dient ausschließlich der Abwicklung der "AOK bewegt" Services.
(2) Nutzer können den Umfang der zugesandten E-Mails in Ihren Profileinstellungen selbst festlegen. Wir weisen darauf hin, dass "AOK bewegt" und ausgewählte Funktionen bei einer eingeschränkten E-Mail-Nutzung nur eingeschränkt genutzt werden können.
(3) Weitere Informationen zur Nutzung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(1) "AOK bewegt" stellt seine Inhalte und Aktionen in einem geschlossenen Portal zur Verfügung. Sämtliche Inhalte dürfen in sozialen Netzwerken wie facebook, google+, pinterest, XING, Instagram, Snapchat, etc. nicht publiziert werden.
(2) Eine direkte Verknüpfung der Inhalte der Website mit facebook oder anderen sozialen Netzwerken ist aktuell urheberrechtlich nicht gestattet.
Bitte achten Sie auf Ihre Privatsphäre und publizieren Sie keine persönlichen, gesundheitsnahen Themen. Bitte denken Sie daran, dass es praktisch unmöglich ist, im Internet veröffentlichte Inhalte überall wiederzufinden und diese Inhalte zu löschen.
(1) Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Website, ausgewählte Services oder das gesamte Angebot ohne gesonderte vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder zeitweise oder endgültig ganz einzustellen.
(2) Wir bemühen uns, die Website und die "AOK bewegt"- Services stets zugänglich zu halten. Sie haben jedoch keinen Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit und Störungsfreiheit der Website. Dies betrifft insbesondere Wartungszyklen, auf die wir Sie jeweils rechtzeitig hinweisen werden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Für die Nutzung der Plattform werden Ihre Daten, die im Rahmen der Registrierung abgefragt werden, verarbeitet. Für die Nutzung aller weiteren Angebote und Services innerhalb der Plattform können weitere Daten abgefragt werden. Alle Informationen rund um den Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
(1) Die Nutzungsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist, wenn der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts ist oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen besitzt, der Sitz des Anbieters von "AOK bewegt".